Umtriebszeit
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Umtriebszeit — Als Umtriebszeit wird in der Forstwirtschaft der zu erwartende Zeitraum von der Bestandesbegründung bis zur Endnutzung durch Holzeinschlag bezeichnet. Der Begriff ist eng an eine schlagweise Forstwirtschaft gebunden; er dient in der heutigen… … Deutsch Wikipedia
Hackberg — Hauberg bei Netphen Holzstapel bei Salchendorf Der Hauberg (auch Hackberg) ist eine für das Siegerland und für da … Deutsch Wikipedia
Hackwaldwirtschaft — Hauberg bei Netphen Holzstapel bei Salchendorf Der Hauberg (auch Hackberg) ist eine für das Siegerland und für da … Deutsch Wikipedia
Hauberggenossenschaft — Hauberg bei Netphen Holzstapel bei Salchendorf Der Hauberg (auch Hackberg) ist eine für das Siegerland und für da … Deutsch Wikipedia
Hauberggenossenschaften — Hauberg bei Netphen Holzstapel bei Salchendorf Der Hauberg (auch Hackberg) ist eine für das Siegerland und für da … Deutsch Wikipedia
Haubergswirtschaft — Hauberg bei Netphen Holzstapel bei Salchendorf Der Hauberg (auch Hackberg) ist eine für das Siegerland und für da … Deutsch Wikipedia
Larix decidua — Europäische Lärche Europäische Lärche (Larix decidua), Illustration. Systematik Klasse: Pinopsida Ordnun … Deutsch Wikipedia
Larix europaea — Europäische Lärche Europäische Lärche (Larix decidua), Illustration. Systematik Klasse: Pinopsida Ordnun … Deutsch Wikipedia
Forstwirthschaft — Forstwirthschaft. Die Wirthschaftssysteme, welche bei dem Betriebe der Forstcultur in Anwendung kommen, sind theils durch die Standortsverhältnisse (Klima, Lage u. Boden), theils durch die Zwecke, welche die Besitzer bei der Verwerthung des in… … Pierer's Universal-Lexikon
Eichenrinden — Eichenrinden. Die Rinde aller Eichen ist reich an Gerbstoff, aber wegen der früh eintretenden Borkenbildung erhält man nicht von allen Arten eine zu technischen Zwecken verwendbare Rinde. Von den mitteleuropäischen E. sind die der Trauben oder… … Meyers Großes Konversations-Lexikon